Autogenes Training

Autogenes Training ist eine wissenschaftlich fundierte Methode der konzentrierten Selbstentspannung. Die Kinder und Jugendlichen lernen in entwicklungsgerechter Weise mit Hilfe von Formeln, sich selbst in einen entspannten Zustand zu setzen.

Autogenes Training ermöglicht

  • das Erleben von Ruhe und Geborgenheit
  • seelische und körperliche Stabilisierung
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Konzentrationsförderung
  • Abbau von Ängsten
  • Verringerung von seelischen Störungen

Bei allen Kindern ist es das nächstliegende Ziel, ihr Selbstvertrauen zu stärken. Sinnes- und Konzentrationsspiele, sowie begleitetes Malen sind Wege zum Autogenen Training und nutzen dem Kind in individueller Weise. Fantasie und Aktivität mobilisieren Selbstheilungskräfte.

In Gruppen kommen noch Gemeinschaftserlebnisse hinzu, die eine angenehme Atmosphäre für die Kinder entstehen lassen.

Menschen, die auf diese Weise Autogenes Training erlernen, besitzen eine Hilfe in täglichen Lebenssituationen. Manchmal wird diese Hilfe psychischer Art sein, so dass sich beispielsweise ein erlebter Schock oder ein Verlust leichter überwinden lässt. Gesteigerte Lebensfreude und Wachheit können sich einstellen.

Sinnvoll ist es, das Autogene Training präventiv einzuüben, so dass es in Krisenzeiten direkt eingesetzt werden kann.

Heilpädagogisch - Therapeutische Praxis Heike Runowski
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.